Rückblick Halbfinale Kreispokal im Fussballkreis Niederlausitz

Hallo Fußballfreunde!

Das Finale im Kreispokal ist perfekt!

Die Reserve vom SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz und die Spielgemeinschaft Kahren/Laubsdorf, stehen sich am 28.06.2025, in der Neißestadt Guben beim dortigen 1.FC Guben (Kaltenborner Str. 207), im 32.Kreispokalfinale gegenüber.

Der Pokal hat nicht an seiner Attraktivität verloren. Das bewiesen die 470 Zuschauer, die am Freitagabend zu den beiden Halbfinalpaarungen nach Ströbitz und Kunersdorf kamen.

In Ströbitz, AUF WACKER“, gab es das reine Cottbuser Derby zwischen der Reserve vom SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz und dem VfB Cottbus 97, wo die Gäste in der Meisterschaft noch um ein Medaillenplatz kämpfen und Wacker weit weg von „Gut und Böse„ liegt (Platz 11, 36 Pkt.). Trotz des Unterschiedes in der Tabellierung kam es überraschend zu einem überlegenem Spiel des Gastgebers, der ein schnelles, arrangiertes Spiel vorführte, allerdings auch mit großen Abschlussschwächen, welches schon in den letzten Spielen in Kausche und zu Hause letzte Woche gegen Welzow andeutete, wo sie eben aufgrund ihrer permanenten schlechten Chancenverwertungen, beide Male die Punkte abgeben mussten. Aber auch der VfB enttäuschte auf der ganzen Linie. Nach der guten Leistung in der Vorwoche beim Meister in Sielow, kam fast gar nichts von ihnen. Ihre erste Möglichkeit hatten sie schon in der vierten Spielminute, wo sie mit einem Fernschuss von Almarande Ibrahim versuchten, zum Torerfolg zu kommen, doch der Schuss ging knapp über das Tor. Wacker antwortete im direkten Gegenzug durch Alfandi Mohammed, doch sein Versuch machte Gästeschlussmann Nico Kruse zu Nichte. Bis zur 23. Spielminute waren es die Gäste, die nach Standartsituationen zu Möglichkeiten kamen. Doch dann berannte Wacker das VfB-Tor. Die Möglichkeiten häuften sich, wurden aber nicht erfolgreich zu Ende geführt, weil am 16er Schluss war. Keine Einzelaktion oder zwingende Kombination wurden so richtig abgeschlossen. Auch einen Schuss aus der zweiten Reihe zu probieren, fehlte gänzlich. So hatten Mykola Ubyralev, Luis Havestadt und Spielführer Max Grasme (18.,29.u.35.) Möglichkeiten, noch vor der Pause in Führung zu gehen. In der 50. Spielminute hatte Djene Naeke Gustavo eine so genannte Hundertprozentige, die er aber kläglich vergab. Dafür setzten die Gäste einen Konter, der zur Ecke abgewehrt wurde. Wie schon in den beiden vorrangegangenen Punktspielen, lief die Zweit davon und es drohte, wie im Spiel gegen Welzow, dass man in Rückstand geraten konnte. Auch, weil in der 75. Spielminute Routinier Andy Troppa die VfB Führung vor den Füßen hatte. Die Erlösung für Wacker kam dann in der 81.Spielminute, als endlich einmal ein Angriff erfolgreich abgeschlossen werden konnte. Gustavo servierte im 16er den Ball zum mitgelaufenden Spielführer Grasme, der wenig Mühe hatte zu vollenden zum 1:0. Es ging also doch noch! In der Nachspielzeit (90+4) war es Luis Havestadt, der das hochverdiente 2:0 markierte. Erinnerungen an 2019 und 2020 werden wach, wo die Wacker-Reserve den Pott zwei Mal gewinnen konnte.

Im Parallelspiel in Kunersdorf kam es zum Tabellennachbarschaftsduell zwischen dem Landesklassenabsteiger SV Fichte Kunersdorf (9.) und der Spielgemeinschaft Kahren/Lausbsdorf (8.). Beide Vereine wollten natürlich in das Finale. Für Kahren wäre es das zweite Mal nach dem Gewinn des Pokals 2008 und für den Gastgeber das dritte Mal, nachdem sie 2010 und 2017 den Pott holen konnten. Nach Informationen waren es die Gastgeber, die das Spiel bestimmten und auch Chancen hatten, die sie aber nicht nutzten. Die Gäste hatten drei richtige Möglichkeiten und drei Mal waren sie am Ende erfolgreich. In der 26. Spielminute war es Nico Andreas Adomeit, der die Gästeführung besorgte. Nach gut einer Stunde Spielzeit (61.) konnte Alexander Jank diese Führung auf 0:2 ausbauen. Eine Vorentscheidung war dies schon, wenn auch dem Gastgeber in der 88. Spielminute durch Leon Schlott der 1:2 Anschlusstreffer gelang. Doch die Gäste kamen in der Nachspielzeit (90+5) noch zum 1:3. Getrübt wurde dieses Spiel durch zwei Rote Karten in der Nachspielzeit (90+7), vom Gastgeber Sebastian Knüpfer und für die Gäste Rodriguez Despaignes Martin. Am Ende ein nicht unverdienter Sieg der Gäste.

Somit bestreiten am 28.06.2025 die Reserve vom SV Wacker 09 Cottbus Ströbitz und die Spielgemeinschaft Kahren/Laubsdorf das 32. Pokalfinale.

Joachim Rohde