Ein Gespräch mit dem Meistermacher Uwe Kleemann von der SG Sielow
J. Rohde: Herzlichen Glückwunsch zur Fußballkreismeisterschaft des Fußballkreises Niederlausitz
U. Kleemann: Herzlichen Dank für ihre Glückwünsche.
J. Rohde: War vor dem Start in die neue Saison der Meisterschaft, diese spielerische Überlegenheit zu erwarten?
U. Kleemann: Nein natürlich nicht. Wir wollten Konstanz in unsere Leistungen bringen und diese mal über einen langen Zeitraum bestätigen. Auch hatten wir in einigen Spielen das Quentchen Glück auf unserer Seite. Die Jungs haben im Training immer gut gearbeitet und wir konnten halt auch Ausfälle gut kompensieren.
J. Rohde: Wie ist diese spielerische “Explosion” einzuschätzen bzw. zu werten?
U. Kleemann: Die gute Nachwuchsarbeit bei der SG Sielow zahlt sich aus und so machen die Jungen Druck auf die reiferen Jahrgänge. Es wurde dieses Jahr viel an Kleinigkeiten gearbeitet und man merkt auch, dass die Mannschaft eingespielt ist und jeder auf dem Platz weiß, welche Aufgaben er hat. Zusätzlich haben wir einige torgefährliche Spieler in unseren Reihen und sind somit auch ein Stück weit nicht ausrechenbar gewesen.
J. Rohde: In der neuen Saison werden sie in alter (2006) und neuer Umgebung
(Landesklasse) spielen. Werden sie mit Ihrem bewährten Team an den Start
gehen oder wird es gravierende Änderungen in der Mannschaft geben?
U. Kleemann: Wir vertrauen der Mannschaft und dem bewährten Kader, dass diese auch in der Landesklasse bestehen kann. Es werden mit Sicherheit aber noch einige Gespräche geführt werden müssen und wir werden weiter unseren jungen Talenten die Möglichkeit geben, sich auf neuer Ebene sich auszutesten.
J. Rohde: Ich wünsche Ihnen und der Mannschaft dabei viel Glück.
U. Kleemann: Vielen Dank für die Wünsche und für das Gespräch.
Das Gespräch führte Joachim Rohde