Hallo Fußballfreunde!
Ein überraschender Pokal-KO gab es für die SpG Briesen Dissen. In Kahren wurde überraschend verloren.
Nach der Ausscheidungsrunde, wo es schon drei Pokal-Ko’s für Kreisoberligavereine gab, auch aufgrund von zwei direkten Kreisoberligavergleichen (Lausitz Forst – Kausche/Drebkau 6:2 und Briesen/Dissen- Sielow 3:1), sind es in der ersten Hauptrunde erneut zwei Kreisoberligavereine, die im Direktduell mit einem Kreisoberligisten ausgeschieden sind. Das ist die Spielgemeinschaft Briesen/Dissen in Kahren und der VfB Cottbus 97 zu Hause gegen den SV Lausitz Forst. Hinzu kommt noch, dass der Absteiger aus der Landesklasse, die Reserve vom SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz, bei der Spielgemeinschaft TV 1861 Forst/ Forst Keune nicht antrat. Das heißt praktisch, auch Wacker ist aus dem Pokal, so dass sich das Feld der Kreisoberligisten auf sieben Vereine reduziert hat!!
In Kahren gab es die große Pokalüberraschung. Die favorisierte Spielgemeinschaft Briesen /Dissen, die zu den Meisterschaftsmitfavoriten gehören, musste geschlagen nach Hause fahren. Die 03er konnten sich gegenüber den vermasselten zwei Meisterschaftsauftaktspielen, mit hohen Niederlagen, um hundertprozent steigern. Obwohl sie schon frühzeitig in Rückstand gerieten. Marcus Noack erzielte in der 11.Minute den Gästetreffer zum 0:1, Wenig später (23.) war es Eyk Hartmann, der nach Vorlage von Timon Fischer gekonnt ausgleichen konnte zum 1:1. Nach diesem Ausgleichtreffer waren es die 03er, die das Spiel bestimmten. Der große Favorit hatte alle Hände voll zu tun, um nicht schon vor der Pause in Rückstand zu geraten. Das passierte dann in der59.Spielminute, als dieses Mal Timon Fischer in Szene gesetzt wurde und er verwandeln konnte zum 2:1. Die 03er behaupteten bis zum Schlusspfiff souverän ihre knappe Führung. Dieser Pokalerfolg, gegen einen Meisterschaftsmitfavoriten, gibt sicherlich neue Kraft für die nächsten Meisterschaftsaufgabe gegen die Reserve vom SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz.
Der FSV Viktoria 1897 Cottbus reiste als Favorit in den Spreewald, um gegen die Reserve von der SG Burg/Spreewald zu spielen. Sie wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und führten schon nach 14 Spielminuten, nach einem Tor von Jann Grogorick, mit 0:1. In der Folgezeit hätten die Gäste dieses Ergebnis erhöhen müssen, doch wie es in Spielen gegen unterklassige Mannschaften manchmal ist, tut man sich schwer. Mit einem Doppelpack in de 57. Und 65. Macht Viktoria den Sack endgültig zu. Erneut war es Jann Grogorick, der auf 0:2 erhöhte. Acht Minuten später war es Routinier Chris Wycisk, der mit dem 0:3 alles perfekt machte in diesem einseitigen Spiel. Man ist eine Runde weiter.
Der große Meisterschaftsmitfavorit, der SV Lausitz Forst, hatte doch einige Mühe das Pokalspiel gegen den vfB Cottbus siegreich zu gestalten. In einem ausgeglichenen Spiel, mit Chancen auf beiden Seiten, gingen die Neißestädter kurz vor der Pause durch Lukas Scholz mit 0:1 in Führung. Bis zur 62. Spielminute war es ein ebenbürtiges Spiel. Dann ein entscheidender Torwartfehler, der den Ausbau der Gästeführung brachte. Durch die Sonne geblendet, ließ Schlussmann Sven Veltzke den Ball prallen, dieses nutzte Lenny Scholz und erhöhte auf 0:2. Praktisch mit dem Schlusspfiff war es erneut Lukas Scholz, der auf 0:3 erhöhte. Am Ende eine Niederlage für den VfB, der um zwei Tore zu hoch aus fiel. Zu erwähnen ist, dass es erneut die Gebrüder Scholz waren, die für einen weiteren Sieg des SV Lausitz Forst sorgen. Sie sind zu Zeit das Nonplusultra bei den Neißestädtern.
Aufsteiger BSV Chemie Tschenitz benötigte die Verlängerung, um gegen den Kreisligisten SC Spremberg 1896 II mit 2:0 zu gewinnen.
Joachim Rohde