Hallo Fußballfreunde!
Auch der 24.Spieltag der Kreisoberliga des Fußballkreises Niederlausitz hält wieder einige hoch brisante Duelle parat. So empfängt der derzeitige Spitzenreiter und Meisterschaftsmitfavorit, die Spielgemeinschaft Kausche/Drebkau, die SG Sielow, die sie in der Hinrunde mit 1:0 schlagen konnten.
Die Gäste hatten zu Beginn der Meisterschaft in ihrer Zielstellung von einem Podiumsplatz gesprochen. Doch der ist in weiter Ferne gerückt. Sie werden bemüht sein, das knappe Ergebnis aus der Hinrunde irgendwie zu revidieren. Und der Gastgeber? Wer hätte zu Beginn der Meisterschaft auf die neue Spielgemeinschaft, die aus zwei abstiegsgefährdeten Vereinen hervorging, gedacht, dass sie widererwartend Spitzenreiter der Liga sind und dem großen Mitfavoriten der Meisterschaft, der SG Burg, Paroli bieten. Sie wollen die sich ihnen einmalig bietende Chance sicherlich weiterhin nutzen. Das heißt, diesen Heimspielvorteil nutzen, um die Spreewälder weiter unter Druck zu setzen.
Mein Tipp: Erfolg für die Spielgemeinschaft Kausche/Drebkau.
Der zweite Meisterschaftsmitfavorit, die SG Burg/Spreewald, hat Heimvorteil im Spiel gegen den stark abstiegsbedrohten FSV Spremberg 1895 und wollen diesen unbedingt nutzen. Nach den beiden letzten Ergebnissen muss ein Sieg her, als Balsam für die „Seele“. Die Gäste, nach dem Sieg im Nachholspiel vom Montag bei Viktoria Cottbus, lässt sie zuversichtlich sein.
Mein Tipp: Erfolg für die SG Burg/Spreewald.
Der Tabellendritte, der SV Lausitz Forst, muss zum Sportverein Eiche Branitz. Das Hinspiel gewannen sie hoch mit 5:1. Wie haben sie die vorwöchentliche Heimniederlage gegen Kausche/Drebkau verkraftet? Sie wollen ihren dritten Tabellenplatz verteidigen. Und der Gastgeber? Gelingt ihn eine Überraschung?
Mein Tipp: Erfolg für den SV Lausitz Forst.
Zum Spitzenspiel des 24. Spieltages kommt es in Briesen. Die heimische Spielgemeinschaft Briesen/Dissen hat den sehr gut gestarteten Aufsteiger, den Welzower SV Borussia 09, zu Gast. Der Gastgeber möchte seine Erfolgsserie, sechs Siege in Folge gewonnen, weiter fortsetzen. Das Hinspiel gewann der Gastgeber mit 3:1. Können sie dieses Ergebnis zu Hause wiederholen? Die Gäste können unbeschwert aufspielen. Dass sie als Neuling so gut in der Tabelle stehen, hätte keiner gedacht. Und dies kann für eine Überraschung sorgen.
Mein Tipp: Unentschieden.
Zum Duell der beiden Neißestädter kommt es in Guben. Die Reserve vom 1.FC Guben hat den SV Lausitz Forst zu Gast. Im Hinspiel erlitten die Gastgeber eine deftige Niederlage. Wenn sie punkten wollen, müssen sie eine bessere Leistung bringen, als in der Vorwoche bei Viktoria Cottbus. Hinzu kommt noch, dass die Gäste ihren guten Medaillenplatz behaupten möchten.
Mein Tipp: Erfolg für den SV Lausitz Forst.
Die Spielgemeinschaft Dissenchen/Haasow muss zur Sportgemeinschaft Blau-Weiß Schorbus reisen. Das Hinspiel hatte die Spielgemeinschaft mit 4:2 gewonnen. Die Gäste können bei einem erneuten Sieg in der Tabelle weiter nach oben klettern, das heißt, sie werden alles versuchen die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen. Doch aufgepaßt: Nach dem vorwöchentlichen Auswärtssieg im Kellerderby in Spremberg kommen sie mit breiter „Brust“ daher. Die Tagesform muss mitentscheiden über die Vergabe der drei Punkte.
Mein Tipp: Erfolg für die SG Blau-Weiß Schorbus.
Der VfB Cottbus 97 steht vor einer lösbaren Aufgabe. Sie müssen zum Tabellenletzten, zum SV Rot-Weiß Merzdorf, der versuchen wird, in diesem Spiel den dritten Saisonsieg einzufahren. Wenn die Gäste die Leistung wie in der Vorwoche gegen Burg abrufen, können sie die Punkte einfahren. Lassen wir uns überraschen.
Mein Tipp: Erfolg für den VfB Cottbus 97.
Zum Nachbarschaftderby (tabellarisch und ortsmäßig) kommt es in Kiekebusch. Der TSV Cottbus/Kiekebusch und der Kahrener SV 03 treffen aufeinander. Im Hinspiel trennten sich beide Vereine 1:1 Unentschieden. Ein wichtiges Spiel für beide Vereine. Denn wenn es in diesem Spieljahr zu Absteigern aus der Landesklasse kommt, gibt es unweigerlich nicht nur zwei Absteiger. Daher ist es wichtig, Punkte zu sammeln, um nicht überrascht zu werden.
Mein Tipp: Unentschieden.
Joachim Rohde