Hallo Fußballfreunde!
An diesem Wochenende findet das Achtelfinale im Fußballkreispokal statt.
Danach wird bis zum 15.Spieltag (10.Dezember 2022) die Meisterschaft ungebrochen fortgeführt. Der 17.12.2022 ist laut Rahmenterminplan für Nachholspiele gedacht. Aber so weit sind wir noch nicht.
Da noch zwei Spiele aus der 2.Hauptrunde an diesem Wochenende nachgeholt werden müssen, finden dadurch nur sechs Spiele des Achtelfinales statt.
Zu den beiden Nachholspielen der zweiten Hauptrunde:
Hier kommt zum Aufeinandertreffen zweier Spitzenmannschaften der Kreisoberliga. Die SG Sielow (Tabellenvierter) trifft auf den noch ungeschlagenen SV Lausitz Forst (Tabellenfünfter). In der Vorsaison trennten sie sich in der Neißestadt 1:1 Unentschieden und am Schlusstag gewann die SG Sielow zu Hause klar mit 5:2. Wenngleich der Gastgeber im ersten Heimspiel der Saison mit einer Niederlage gegen den VfB Cottbus 97 gestartet ist, so sind sie doch in der Zwischenzeit mächtig gestärkt. Das hat zuletzt die Spielgemeinschaft Dissenchen/Haasow erfahren müssen. Wenn die Gäste die Form aus dem ersten Spiel beim VfB Cottbus annährend erreichen können, kann es zum Sieg in Sielow reichen. Der Sieger dieser Begegnung spielt dann am 19.Februar 2023 gegen die Reserve vom VfB Krieschow.
Mein Tipp: Erfolg für die SG Sielow.
Im zweiten Nachholspiel sollte der noch ungeschlagene Spitzenreiter der Kreisoberliga, die SG Burg/Spreewald, der klare Favorit im Spiel gegen den Kreisligisten, der Spielgemeinschaft Schmorow/Guhrow, sein. Der große Meisterschaftsmitfavorit wird sich nicht überraschen lassen. Auch dieser Sieger spielt am 19. Februar 2023, dann gegen den Kolkwitzer SV 1896.
Mein Tipp: Erfolg für die SG Burg/Spreewald.
Nun zu den Spielen des Achtelfinales:
Der Tabellenletzte der Kreisoberliga, die Spielgemeinschaft Briesen/Dissen, hat sich mit dem derzeitigen Tabellendritten der Landesklasse, der SG Groß Gaglow, auseinanderzusetzen. Kann der Gastgeber über seinen Schatten springen und für eine Pokalsensation sorgen? Ein Weiterkommen würde sie vielleicht helfen, den Bock umzustoßen im weiteren Verlauf der Meisterschaft und endlich den ersten Saisonsieg in der Meisterschaft zu schaffen. Die Gäste taten sich in der zweiten Vorrunde beim SV Werben 1892 sehr schwer und benötigten die Verlängerung, um eine Runde weiter zu kommen. Der Pokal hat bekanntlich eigene Gesetze.
Mein Tipp: Erfolg für die SG Groß Gaglow.
Der Kreispokalsieger der Jahre 2019 und 2020, die Reserve vom SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz, muss zum Kreisoberligisten, der Spielgemeinschaft Dissenchen/Haasow, die gut aus den Startlöchern zur neuen Saison gekommen sind. Ihr derzeitiges Abschneiden in der Landesklasse ist sehr dürftig. Mit nur einem Saisonsieg können sie sich derzeit schmücken. Der Platz 13 in der Tabelle entspricht nicht ihrem Niveau. Schon in der Vorrunde sind sie etwas glücklich weitergekommen. Erst ein Eigentor des VfB Cottbus brachte sie damals weiter.
Mein Tipp: Erfolg für die Spielgemeinschaft Dissenchen/Haasow.
Zu einem hoch interessanten Pokalfight kommt es in Branitz. Die heimischen Eiche-Kicker empfangen den amtierenden Kreismeister und Tabellenzweiten der Landesklasse, den SV Motor Cottbus-Saspow. Beide Vereine müssen sich gegenüber der Vorwoche um Einhundertprozent steigern. Die Gäste sollten der Favorit in diesem Spiel sein.
Mein Tipp: Erfolg für den SV Motor Cottbus-Saspow.
Der Spremberger SV 1862 und die SG Eintracht Peitz sollten in ihren Spielen gegen Traktor Laubsdorf bzw. Welzower SV Borussia 09 die klaren Favoriten sein. Mein Tipps: Siege für den Spremberger SV und Eintracht Peitz.
Joachim Rohde