Hallo Fußballfreunde!
Mit dem 4.Spieltag in der Kreisoberliga wird die 31.Fußballkreismeisterschaft am kommenden Wochenende weiter fortgesetzt, bevor in der nächsten Woche die 3.Runde im Kreispokal ausgespielt wird.
Auch dieser vierte Spieltag birgt einige interessante Paarungen.
Der noch ungeschlagene Spitzenreiter der Liga, die SG Burg/Spreewald, muss zur noch sieglosen SG Blau-Weiß Schorbus reisen. Nach dem deutlichen Sieg in der Vorwoche gegen den TSV Cottbus/Kiekebusch sollten die Spreewälder auch in diesem Spiel der klare Favorit sein. Der Gastgeber ist erneut nicht gut aus den Startlöchern gekommen und bei einer erneuten Niederlage droht sogar das Tabellenende. In der Vorsaison verlor der Gastgeber beide Spiele gegen die Spreewälder am 6.Spieltag in Burg mit 4:2 und am 21.Spieltag zu Hause mit 1:2. Gelingt dem Gastgeber eine Überraschung?
Mein Tipp: Erfolg für die SG Burg/Spreewald.
Zum Toppspiel der Woche kommt es am Samstag um 14.00 Uhr in Sielow. Die heimische Sportgemeinschaft empfängt die noch ungeschlagene Spielgemeinschaft Dissenchen/Haasow, die in dieser Saison, trotz wichtiger Spielerabgänge, eine Qualitätssprung gemacht haben. Im Toppspiel in der Vorwoche haben sie dies im Spiel gegen den SV Lausitz Forst deutlich nachgewiesen. Der Gastgeber ist dagegen schon mit einer Heimniederlage in dieser neuen Saison belastet (1:4 gegen den VfB Cottbus 97). In der Vorsaison gewannen beide Vereine ihre Heimspiele. Hinzu kommt noch die Brisanz vom Aufeinandertreffen der drei ehemaligen Spielern der Spielgemeinschaft, die jetzt in Sielow spielen, so zum Beispiel Christian Mellack und Maikel Krüger. Die berühmte Tagesform sollte mit entscheiden über den Sieg.
Mein Tipp: Erfolg für die SG Sielow.
Ebenfalls einen großen Qualitätssprung hat die neu gegründete Spielgemeinschaft Kausche/Drebkau gemacht. Ihr Sieg in der Vorwoche beim VfB Cottbus 97 hat dies eindeutig bestätigt. Für den Aufsteiger FSV Spremberg ist dies nach der vorwöchentlichen Heimniederlage gegen die SG Sielow eine neue Bewährungsprobe, denn bei einer erneuten Niederlage droht der Tabellenkeller. Der Gastgeber wird die Leistung aus der Vorwoche bestätigen wollen um die drei Punkte auf eigenem Gelände zu behalten.
Mein Tipp: Erfolg für die Spielgemeinschaft Kausche/Drebkau.
Der SV Eiche Branitz hat den Vizemeister, die Spielgemeinschaft Briesen/Dissen, zu Gast. Die Gäste sind denkbar schlecht aus den Startlöchern gekommen. So einen misslungenen Start haben sie in der „Neuzeit“ noch nicht hingelegt, das heißt, es muss ein „Dreier“ her, um nicht ganz die Tuchfühlung zum Mittelfeld der Tabelle zu verlieren. Denn bei einer neuerlichen Niederlage verbleiben sie für einige Zeit tief im Tabellenkeller. Der Gastgeber kann mit seinem Start schon zufrieden sein. Trotzdem bedarf es einer besseren Spielweise, als im letzten Heimspiel gegen die SG Burg/Spreewald. Platzt endlich der Knoten bei den Gästen? Der Gastgeber möchte sein Heimspielrecht nutzen, um weitere Punkte zu sammeln und die gute Tabellenposition zu festigen.
Mein Tipp: Erfolg für den SV Eiche Branitz.
Der Aufsteiger, die Reserve vom 1.FC Guben, hat den Absteiger, den VfB Cottbus 97, zu Gast. Die Neißestädter sind gut aus den Starlöchern gekommen und wollen dies auch im Spiel gegen den VfB nutzen, um sich im oberen Ttabellenbild festzusetzen. Das heißt, die drei Punkte sind im Visier. Die Gäste haben sich in der Vorwoche selbst geschlagen. Wenn sie an die Leistungen der drei ersten Spiele anknüpfen können, ist ein Sieg machbar. Denn bei einer erneuten Niederlage verbleiben sie überraschend im unteren Tabellenbild.
Mein Tipp: Erfolg für den VfB Cottbus 97.
Der SV Lausitz Forst ist ebenfalls gut in die neue Saison gestartet. Noch ohne Niederlage sind sie und dass wollen sie auch im Spiel gegen den Kahrener SV 03 bleiben. Die Gäste sind auch überraschend gut gestartet, doch dieser Prüfstein in der Neißestadt wird schwer werden, um die Forster zu bezwingen. Alles andere als ein Sieg für den SV Lausitz wäre die Überraschung.
Mein Tipp: Erfolg für den SV Lausitz Forst.
Der TSV Cottbus/Kiekebusch hat mit dem Aufsteiger Welzower SV 09 einen ehrgeizigen Gegner, der gut in die Kreisoberliga gestartet ist. Der TSV läuft noch dem ersten Saisonsieg hinterher. Gelingt es gegen den Aufsteiger? Eine Niederlage können sie sich nicht mehr leisten, ansonsten droht das Tabellenende. Die Gäste wären mit einer Punkteteilung schon zufrieden.
Mein Tipp: Unentschieden.
Zum Kellerderby kommt es in der Drachhausener Straße in Cottbus. Der Traditionsverein, der FSV Viktoria 1897 Cottbus, hat den Kreisligameister und Aufsteiger SV Rot-Weiß Merzdorf zu Gast. Schon jetzt ein Schlüsselspiel für beide Vereine. Kann der Gastgeber seine Sieglosigkeit in diesem Spiel beenden und damit die „Rote Laterne“ am Gegner übergeben? Auch der Aufsteiger konnte noch nicht überzeugen. Beide Vereine sind in der Bredouille. Nur ein Sieg hilft beiden Vereinen weiter.
Mein Tipp: Erfolg für den FSV Viktoria 1897 Cottbus.
Joachim Rohde