Hallo Fußballfreunde!
Mit dem 19.Spieltag wird die Fußballkreismeisterschaft fortgesetzt. Und auch dieser Spieltag hält wieder einige hoch interessante Begegnungen parat.
Der noch ungeschlagene Spitzenreiter der Liga, die Reserve vom SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz, steht vor einer lösbaren Aufgabe. Sie empfangen auf dem Kunstrasenplatz den stark abstiegesgefährdeten SV Motor-Cottbus-Saspow, den sie in der Hinrunde fast deklassiert hätten. Mit 7:0 siegten sie souverän bei dieser Begegnung. Ähnliches muss man auch heuer befürchten. Wer soll dieses Abwehrbollwerk, in zwölf Spielen wurde zu Null gespielt, schlagen? Hinzu kommt noch, dass sie den beten Angriff der Liga haben, der immerhin schon 67 Mal ins Schwarze traf! Alles andere als ein Sieg der Wacker-Reserve wäre die Überraschung.
Mein Tipp: Erfolg für den SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz.
Der Aufsteiger und derzeitige Tabellenzweite, die SG Groß Gaglow, hat die U23 vom VfB Krieschow zu Gast. Der Gastgeber möchte die knappe 0:1 Hinspielniederlage wettmachen, das heißt, dass dieses Prestigespiel gewonnen werden soll. Es war damals die erste Saisonniederlage des Aufsteigers. Bis zum heutigen Tage sind es insgesamt vier geworden. Die Gäste belegen zurzeit Platz 9 und haben mit der Meisterschaft bzw. mit dem Abstieg nichts mehr am Hut. Es kann von beiden Vereinen frei von der Leber weg gespielt werden. Doch der Gastgeber liebäugelt mit der Vizemeisterschaft, daher wird er konzentriert zu Werke gehen, um die drei Punkte in Gaglow zu belassen.
Mein Tipp: Erfolg für die SG Groß Gaglow.
Zu einem weiteren hoch interessanten Spiel kommt es in Sielow. Der Traditionsverein, die SG Sielow, hat den derzeitigen Tabellendritten, den SV Lausitz Forst, zu Gast, die ja in der Vorwoche eine „Zwangspause“ einlegen mussten, aufgrund der Absage von der SG Eintracht Peitz II. Sie sind hoch motiviert und möchten den klaren 4:1 Hinspielsieg wiederholen. Da auch die Neißestädter mit dem Vizerang liebäugeln, müssen sie dieses Spiel gewinnen. Die Leistung, die der Gastgeber in der Vorwoche in Kausche bot, ist stark verbesserungswürdig. Auch der Gastgeber ist mit der derzeitigen Platzierung nicht zufrieden. Daher soll, nach dem Sieg in Kausche, nachgelegt werden.
Mein Tipp: Erfolg für den SV Lausitz Forst.
Zum Drebkauer Amtsderby kommt es in Drebkau. Der Gastgeber, der SV Einheit Drebkau, steht unter gehörigem Abstiegsdruck. Nach dem Auswärtssieg in der Vorwoche in Dissenchen soll nachgelegt werden. Die Gäste haben keinen guten Start zur Rückrunde hingelegt. Aus den drei Begegnungen wurde gerade einmal ein Punkt ergattert. Schon das Hinspiel endete mit dem knappsten Ergebnis, mit 1:0 für Schorbus. Dies gilt es zu revidieren.
Mein Tipp: Erfolg für den SV Einheit Drebkau.
Zum absoluten Spitzenspiel kommt es in Briesen. Die heimische Spielgemeinschaft hat den FSV Viktoria 1897 Cottbus zu Gast, die das Hinspiel mit 1:3 verloren hatten. Dies gilt es wettzumachen. Vier Punkte trennen beide Vereine in der Tabelle. Im Sturm haben die Gäste sogar zwei Tore mehr erzielt, als die Spielgemeinschaft. Dafür sind sie in der Abwehr um vier Tore besser. Also vom Papier her eine ausgeglichene Begegnung. Die Tagesform muss hier mit entscheiden bei der Punktvergabe.
Mein Tipp. Erfolg für die Spielgemeinschaft Briesen/Dissen.
Ein leichtes Plus hat die SG Kausche im Spiel gegen den SV 1912 Guhrow. Beide Vereine zählen zu den Verlierern der Vorwoche. Kann der Gastgeber den erneuten Heimvorteil nutzen und seinen guten sechsten Tabellenplatz festigen? Die Gäste kamen nicht so gut aus den Startlöchern zur zweiten Halbserie. Aus den drei Spielen wurden drei Punkte erkämpft. Können sie endlich ihr vorhandenes Potential abrufen und einen Auswärtssieg landen? Der Gastgeber muss besser spielen als in der Vorwoche gegen Sielow, um erfolgreich zu sein.
Mein Tipp: Erfolg für die SG Kausche.
Zum Kellerderby kommt es in Kolkwitz. Der Aufsteiger, die Reserve vom Kolkwitzer SV 1896, hat den Kahrener SV 03 zu Gast. Beide Vereine entgingen in der Vorwoche einem Debakel. Es hätte bei Beiden zweistellig werden können. Im Hinspiel trennten sich beide Vereine 2:2 Unentschieden. Nur ein Dreier zählt bei beiden aufgrund ihrer Tabelleposition. Wer verliert, bleibt weiterhin im tiefen Tabellenkeller.
Mein Tipp: Unentschieden.
Ein weiteres Kellerderby gibt es in Peitz. Der Tabellenletzte hat die Spielgemeinschaft Dissenchen/Haasow zu Gast. In der Vorwoche trat der Gastgeber in Forst nicht an, wegen fehlender Spieler. Konnten sie sich in dieser Woche wieder kompensieren? Auch hier zählt nur ein Dreier für beide Vereine. Wer hat die besseren Nerven?
Joachim Rohde