Vorschau 29.Spieltag Kreisoberliga FK Niederlausitz

Hallo Fußballfreunde!

Nach der vorzeitigen Meisterschaft des SV Guhrow konzentriert sich an diesem 29.Spieltag alles um den Abstieg.

Mit dem SV Werben stand seit einiger Zeit schon der erste Absteiger fest. Drei Vereine sind noch unmittelbar gefährdet, der SV Lausitz Forst, FSV Viktoria Cottbus und die SG Blau-Weiß Schorbus, die dabei die schlechteren Karten hat. Sie liegen vier Punkte hinter Viktoria Cottbus.

Ihr Gegner ist der SV Motor Cottbus-Saspow, der zurzeit einige Probleme hat. Zum Beispiel das Torwartproblem. Dies kann entscheidend in diesem Spiel werden. Eine Chance für den Gastgeber, mit einem Sieg die Entscheidung auf den letzten Spieltag zu vertagen. Das Hinspiel hatten die Gäste klar für sich entschieden. Dies will der Gastgeber, wenn möglich, revidieren.
Mein Tipp: Unentschieden.

Der mitabstiegsgefährdete FSV Viktoria Cottbus muss zum Landesklassenabsteiger Groß Gaglow, den sie in der Hinrunde mit 3:2 besiegen konnten. Können sie ähnliches im Rückspiel erreichen? Der Gastgeber sollte so gut wie aus dem Schneider sein. Ein Sieg würde alles klar machen. Die Gäste, wenn sie ähnlich wie in der Vorwoche gegen Briesen spielen, haben eine Chance auf einen Punktgewinn.
Mein Tipp: Unentschieden.

Der SV Lausitz Forst muss zum SV Fichte Kunersdorf, dem sie in der Hinrunde ein 1:1 Unentschieden abtrotzen konnten. Es wird schwer für die Neißestädter, treffen sie auf einen Gegner, der auf Rehabilitation aus ist. Aus den letzten drei Spielen haben sie nur einen Punkt einfahren können. Zu einem Medaillenplatz wird es wohl nicht mehr reichen. Man will sich im letzten Heimspiel der Saison würdig von seinen treuen Zuschauern verabschieden und da soll noch einmal ein Sieg her. Können die Gäste eine Überraschung landen?
Mein Tipp: Erfolg für den SV Fichte Kunersdorf.

Der neue Kreismeister SV Guhrow 1912 verabschiedet sich im letzten Heimspiel in der Kreisoberliga von seinen treuen Zuschauern. Gast ist der Kahrener SV 03, den sie im Hinspiel klar mit 3:0 besiegen konnten. Der Gastgeber möchte seine stolze Serie auch am vorletzten Spieltag fortsetzen, das heißt, weiterhin ungeschlagen bleiben. Die Gäste können nicht mehr vom sechsten Tabellenplatz verdrängt werden. Sie können ebenfalls unbeschwert aufspielen.
Mein Tipp: Erfolg für den SV Guhrow.

Der Spremberger SV muss zur Krieschower VfB-Reserve und möchte dort seine Serie fortsetzen, auch in diesem Spiel ohne Gegentor zu bleiben. Hierzu winkt die Vizemeisterschaft, die sie fest im Visier haben. Der Gastgeber, mit 31 Punkten auf der Habenseite, sollte den Klassenerhalt gesichert haben. Sie können also auch frei aufspielen.
Mein Tipp: Erfolg für den Spremberger SV.

Auch die Reserve vom BSV Guben Nord peilt noch die Vizemeisterschaft an. Sie müssen zur Spielgemeinschaft Briesen/Dissen, die in der Vorwoche bei Viktoria Cottbus eine empfindliche Niederlage einstecken musste. Sollten sie ihr Personalproblem gelöst haben, können sie den Neißestädtern Paroli bieten. Die 1:0 Hinspielniederlage ist zu begradigen, das heißt, ein Sieg ist zu erzielen. Ob es die Gäste zulassen sei dahin gestellt.
Mein Tipp: Erfolg für den BSV Guben Nord II.

Zum Tabellennachbarschaftduell kommt es in Klein Gaglow. Die heimische Blau-Weiß Elf erwartet die Reserve vom SV Wacker 09 Cottbus-Ströbitz, die noch einen einstelligen Tabellenplatz anstrebt. Bei einem Sieg ziehen sie am Gastgeber vorbei und würden dann Platz neun belegen. Wie hat der Gastgeber die vorwöchige 0:9 Klatsche in Spremberg verkraftet? Auch sie möchten das letzte Heimspiel der Saison erfolgreich abschließen. Gelingt ihnen dies? Die Gäste konnten ihre letzten Heimspiele in Folge nicht gewinnen. Sie streben nach einem Dreier.
Mein Tipp: Erfolg für Wacker Ströbitz.

Joachim Rohde