Vorschau 8.Spieltag Kreisligen Ost + West FK Niederlausitz

Hallo Fußballfreunde!

Nach dem Achtelfinale im Kreispokal geht es nun wieder weiter in der Meisterschaft mit dem achten Spieltag. So kommt es in der Oststaffel zum absoluten Spitzenspiel. Der Tabellendritte, die Reserve vom BSV Guben Nord, empfängt den überraschenden Spitzenreiter TSV 1903 Groß Kölzig, der mit sechs Siegen und einer Niederlage die Tabelle anführt. Der Gastgeber hat fünf Siege auf seinem Konto und zwei Niederlagen.

Das besondere daran ist, dass der Gastgeber, wie auch die Gäste, bisher noch keinen Punkt zu Hause abgeben mussten. Da der TSV wie auch der BSV zwei Auswärtssiege einfahren konnten, gibt es ein Spiel auf Augenhöhe. Kann der Paradesturm des TSV mit Markus Billeb, Andre Stöhr und Eric Schwerdtner gestoppt werden? Sie haben von den bisher 25 erzielten Toren, das ist der Spitzenwert in beiden Kreisligastaffeln, allein 22 geschossen. Was hat die BSV-Reserve entgegenzusetzen?
Mein Tipp: Erfolg für den TSV 1903 Groß Kölzig.

Ein weiteres Spitzenspiel dieser Oststaffel gibt es in Kahren. Die 03er empfangen den Tabellenzweiten SV Döbern. Nach den beiden Niederlagen gegen die beiden Gubener Vereine mussten die Gäste die Tabellenführung abgegeben. Haben sie sich davon erholen können? Die 03er konnten aus den letzten vier Spielen immerhin zehn von zwölf möglichen Punkten einfahren. Die Vorjahreskrise ist damit at acta gelegt. Bei einem Sieg ziehen sie an den SV Döbern in der Tabelle vorbei. Der vorwöchentliche Sieg im Kreispokal hat ihre gute Form unterstrichen. In der Vorsaison entführten die Gäste nach dem 2:0 Sieg alle drei Punkte aus Kahren.
Mein Tipp: Erfolg für den Kahrener SV 03.

Der SV Motor Cottbus Saspow steht vor einer lösbaren Aufgabe. Sie haben den Tabellenletzten FSV Viktoria Cottbus zu Gast, den sie in der Vorsaison an gleicher Stelle mit 2:1 besiegen konnten. Nach dem vorwöchentlichen Pokalerfolg in Sielow, wo die Mannschaft Charakter gezeigt hat, als sie 60 Minuten in Unterzahl spielen mussten, sollte es für die Gäste sehr schwer werden, in Saspow zu punkten. Mit einem Sieg bleibt Saspow weiter im Meisterschaftsrennen. Viktoria muss ebenfalls gewinnen, wenn der letzte Tabellenplatz verlassen werden soll.
Mein Tipp: Erfolg für den SV Motor Cottbus-Saspow.

Zwei Reserve Mannschaften treffen in der Cottbuser Schlachthofstraße aufeinander. Der gastgebende VfB trifft auf den 1.FC Guben. Beide Vereine trennt nur ein Punkt in der Tabelle. Für beide Vereine ein unbekannter Gegner. Bei einem Sieg könnte der Gastgeber an den Gästen in der Tabelle vorbeiziehen und sich im Mittelfeld etablieren. Der Kreisneuling hat das Gleiche vor. Mit einem Sieg bleiben sie im unteren Spitzenfeld. Ein Spiel ebenfalls auf Augenhöhe. Die Tagesform muss mit entscheiden.
Mein Tipp: Erfolg für den 1.FC Guben II.

Nach der Pokalpleite in der Vorwoche gegen Saspow sollten die SG Sielow klarer Favorit im Spiel gegen die Spielgemeinschaft Dissenchen/Haasow sein. Dazu bedarf es aber einer besseren spielerischen Leistung gegenüber dem Pokalspiel in der Vorwoche, wo sie ja erst nach dem Platzverweis eines Saspowers Spielausgeglichenheit erzielen konnten. Wenn die Gästen ihre derzeitigen Personalprobleme in den Griff bekommen, ist auch in Sielow etwas drin.
Mein Tipp: Erfolg für die SG Sielow.

Der BSV Cottbus Ost muss im Spiel gegen den SV Adler Klinge erfolgreich sein, um aus dem Tabellenkeller zu kommen. Im Vorjahr verloren die Adler hier am Cottbuser Stadtring mit 5:1! Können sie ähnliches wiederholen? Die Gäste konnten im Pokal, wenn auch erst im Elfmeter schießen, ihre derzeitige Erfolgslosigkeít beenden. Beide benötigen die drei Punkte. Wer hat am Ende die Nase vorn?
Mein Tipp: Unentschieden.

Die Spielgemeinschaft Willmersdorf/Jänschwalde strebt ihren zweiten Heimsieg an. Ob er gegen die Neißestädter geling scheint doch sehr fraglich. Zu bescheiden waren in der Vergangenheit ihre spielerischen Leistungen. Ein Sieg wäre die Überraschung an diesem Spieltag. Die Gäste würden bei einem Sieg weiter im einstelligen Tabellenbereich bleiben.
Mein Tipp: Erfolg für den SV Lausitz Forst

In der Weststaffel kommt es ebenfalls zum absoluten Spitzenspiel. Der SV Einheit Drebkau, Tabellendritter, empfängt die Fichte-Elf aus Kunersdorf, die zurzeit die Tabellenspitze zieren. In der Vorsaison trennten sich beide Vereine an gleicher Stelle mit einem 2:2 Unentschieden. Beide streben die Meisterschaft an, dazu benötigen sie den Sieg aus diesem Spiel. In der Vorwoche konnten sie nach einem ausgeglichenen Spiel gegen Peitz durch individuelle Fehler nicht gewinnen. Wenn diese Fehler abgestellt werden können, können sie die Gäste in Verlegenheit bringen. Die Gäste werden ihre gute Ausgangsposition weiter ausbauen wollen, das heißt, alle drei Punkte mit nach Kunersdorf nehmen.
Mein Tipp: Erfolg für den SV Fichte Kunersdorf.

Zu einer hoch brisanten Paarung kommt es in Krieschow. Die VfB-Reserve empfängt die SG Blau-Weiß Klein Gaglow, die sich aus dem Meisterschaftsgeschehen selbst herauskatapultiert hat. Trotzdem eine interessante Paarung. Die Gäste haben ja nicht das Fußballspielen verlernt, es mangelt daran, dass sie ihre taktische Marschroute nicht konsequent umsetzen können. Ein weiteres Problem ist das derzeitige Abwehrverhalten. Mit 21 Gegentore zählen sie zu den Ligaschlechtesten. Aber auch der VfB muss noch nachweisen, dass sie zu den Spitzenteams der Weststaffel gehören. Ihre eingefahrenen Siege wurden nicht gegen so genannte Meisterschaftsfavoriten erzielt. Trotzdem müssen auch diese Spiele erst einmal gewonnen werden. Ein Selbstläufer ist es nicht. Ein weiteres Problem ist das derzeitige Abwehrverhalten.
Mein Tipp: Erfolg für den VfB Krieschow.

Die einzige punktverlustfreie Mannschaft der gesamten Kreisligen ist die SG Blau-Weiß Schorbus. Sie hat die Wacker-Reserve zu Gast, die mit neun Punkten zurzeit Platz sieben belegen. Gegenüber dem Einstiegsjahr in der Kreisliga ist ein Qualitätssprung bei ihnen zu verzeichnen. Können sie dem Gastgeber die ersten Punkte abnehmen? Der Gastgeber wird seinen Nimbus behalten wollen, sprich, auch dieses Spiel soll gewonnen werden.
Mein Tipp: Erfolg für die SG Blau-Weiß Schorbus.

Ebenfalls eine positive Überraschung in der Kreisliga West ist der SV Guhrow 1912. Ähnliches gilt auch für sie, wie zuvor beim VfB Krieschow vermerkt. Auch sie müssen ihre derzeitige Position spielerisch nachweisen. In Briesen, die zurzeit ebenfalls große Probleme haben, ist es immer schwer zu gewinnen. Ein weiterer Punktverlust können sich die Gastgeber nicht mehr leisten, denn dann ist endgültig der Meisterschaftszug abgefahren.
Mein Tipp: Erfolg für die SG Frischauf Briesen.

Der SV Leuthen/Kl.Oßnig muss in den Spreewald reisen, zum SV Blau-Weiß Straupitz, die sich noch nicht richtig in neuer Kreisligaumgebung zurecht gefunden haben. Vier Punkte trennen beide Vereine in der Tabelle. Der Gastgeber wird alle versuchen seinen dritten Heimsieg einzufahren. Die Gäste hatten in den letzten beiden Punktspielen viel Glück gehabt und konnten die letzten beiden Heimspiele in Folge knapp für sich entscheiden. Immer kann man aber nicht auf das Glück bauen. Es muss mehr kommen. Ein Spiel auf Augenhöhe.
Mein Tipp: Unentschieden.

Zwei Kellerderbys stehen auf dem Programm. In der „Spreewaldmetropole“ Burg kommt es zum Duell mit der SG Kausche und in Werben stehen sich der heimische SV und die Landesklassenreserve vom Kolkwitzer SV gegenüber.

Kann der bisherige punktlose Tabellenletzte SG Kausche in Burg endlich den ersten Sieg einfahren? Aber auch der Gastgeber möchte seinen zweiten Sieg feiern. Beide benötigen dringend einen Dreier, um nicht schon nach fast einem Drittel der Meisterschaft aussichtslos zurück zu liegen.
Mein Tipp: Erfolg für die SG Burg/Spreewald II.

Die zwei Traditionsmannschaften aus Weben und Kolkwitz benötigen ebenfalls alle drei Punkte aus ihrem Spiel, um aus dem Tabellenkeller zu kommen. In der Vorsaison gewannen beide Vereine ihre Heimspiele gegeneinander.
Mein Tipp: Erfolg für den Kolkwitzer SV II.

Joachim Rohde